Gleich gegenüber der Villa befindet sich der Minimarket Gadza. Sie finden dort sämtliche Produkte des täglichen Bedarfs, von Nahrungsmitteln über Hygieneartikel bis hin zu Badeutensilien. Der Minimarket ist täglich geöffnet von 07 bis 22 Uhr (ausserhalb der Sommersaison von 07 bis 20 Uhr). Des Weiteren finden Sie am belebten Strand von Ciovo weitere Einkaufsmöglichkeiten, von grösseren Märkten bis zu kleinen Ständen mit Souvenirs. Oder Sie unternehmen einen Ausflug nach Trogir, das Sie mit dem Glasbodenboot oder per Auto/Scooter in ca. 15 Minuten erreichen. In den verwinkelten Gassen sowie an der Riviera der Hafenstadt finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Die Insel Ciovo
Durch eine Brücke vom Festland und dem Stadtkern von Trogir gelangt man über die Bucht von Kastela auf die grösstenteils mit immergrünem Wald bewachsene Insel mit 6000 Einwohnern, auf der Oliven, Feigen, Weinreben, Zitrusfrüchte sowie Heil- und Duftkräuter gedeihen und deren bezaubernder Duft bis weit aufs Meer hinausgetragen wird. Vor der zerklüfteten Südküste mit vielen kleineren Inseln kann man wunderbar tauchen und schnorcheln. Besonders sehenswert ist die Wallfahrtskirche Prizidnica auf der Ostseite der Insel, die direkt in einen Felsen gebaut wurde. Auf dem 15x3,5km großen Eiland vor den Toren der Altstadt Trogirs treffen sich am Wochenende die Stadtbewohner, im Sommer die Segler und über das ganze Jahr verteilt die Touristen, die neben Kultur und kroatischer Küche auch Komfort nach Mitteleuropäischem Standard, Naturidylle und moderne Küstenstädte erleben wollen. (Quelle: holiday-home.org, ciovo24.de)
Die Hafenstadt Trogir
Die Hafenstadt Trogir zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkultuerbe. Ein Juwel und ein wahres Open-Air-Museum. Vor 2300 Jahren gründeten die Griechen auf der kleinen Halbinsel die erste Siedlung. Die Stadt verdankt ihr Bild hauptsächlich der langen Herrschaft der Venezianer. Prächtige Herrschaftshäuser, Paläste und Kirchen bilden den Rahmen der Stadt. Im Stadtkern wird der Besucher von verwinkelten kleinen Gässchen, kaum zwei Schritte breit, und zauberhaften kleinen Plätzen mit Cafès und Restaurants empfangen. Im Hafen liegen unzählige bunte Segelschiffe. In den Buchten, die Schutz für die Fischerdörfer bieten, findet man wunderschöne Strände. Kurz: Trogir ist einmalig, bezaubernd und wirklich sehenswert. Die Ausstrahlung und das Ambiente von Trogir werden Sie in Ihren Bann ziehen, und Sie werden immer mit Wehmut und Freude an diesen Ort denken.
Badestrände
Der beliebte Badestrand an der Promenade der Halbinsel Ciovo ist ungefähr 15 Gehminuten entfernt. Wie die meisten Strände Kroatiens handelt es sich dabei um einen Kieselstrand. Die Strandpromenade Ciovos ist gerade im Hochsommer stark frequentiert und äusserst belebt. Zahlreiche Bars und Restaurants laden bis in die späten Abendstunden ein, den traumhaften Blick auf die Adria oder den Sonnenuntergang mit einem kühlen Cocktail zu geniessen. In den trendigen Strandbars wie Acquarius und Bok, die vor Allem ein jüngeres Publikum ansprechen, finden nachmittags immer wieder Parties statt – Musik liegt den ganzen Tag wie ein lebhafter Teppich über der ganzen Promenade.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Halbinsel, ca. fünf Gehminuten von der Villa entfernt, befindet sich ein weiterer Strand. Von Wind und Wasser glattpolierte Felsen laden hier zum Sonnenbaden ein, und das glasklare, türkisblaue Meer verführt zum Sprung ins kühlende Nass. Dieser Strand ist weniger stark besucht, dafür aber auch wesentlich ruhiger. Wie in vielen Badeorten wurde auch dieser Felsstrand mit Betonplateaus begradigt sowie Rampen, Leitern oder Treppen angelegt, um den Zugang ins Wasser zu erleichtern. Felsstrände sind auch der natürliche Lebensraum von Seeigeln, achten Sie daher auf Ihre Füße. Wem es auf dem Felsstrand zu unbequem wird, der findet auch auf dieser Inselseite einen ruhigeren Kiesstrand. Vor Allem Familien mit Kindern halten sich auf dieser Seite der Insel auf.